Beide Tools, Reportizer und Database
Tour Pro, nutzen die gleiche Report-Engine (vlReport). Die Berichte dieser Tools sind für gewöhnlich kompatibel (jedoch gibt
es ein paar seltene Ausnahmen, dass Database Tour Reports nicht mit Reportizer
und umgekehrt gedruckt werden können, aber das betrifft eher Inkompatibilitäten
der Datenbankebene als der Reportebene) und können durch beide Tools editiert
werden.
Aber es bestehen wichtige Unterschiede zwischen diesen Werkzeugen.
Im Gegensatz zu Database Tour Pro, einem Datenbankwerkzeug indem die Reporterstellung
eine von vielen Funktionalitäten ist, ist Reportizer ausschließlich
für Berichtszwecke bestimmt. Jedes Tool für sich hat seine eigenen Vorteile,
aber der Reportizer unterstützt in den meisten Fällen einen leistungsstarken
und bequemen Weg Datenbankreports zu generieren, welche durch die folgenden Eigenschaften
erzielt werden kann:
- Möglichkeit mit Reportsammlungen zu arbeiten;
- Mehr flexible Datenabankverbindungen;
- Möglichkeit die Reporteditierung
durch den Programmadministrator zu sperren (mit Passwortschutz), welche notwendig
ist, wenn das Programm durch eine Vielzahl von Anwendern genutzt wird, insbesondere
wenn einige Anwender weniger fortgeschritten sind und nur die Druckberechtigung
von Reports haben, keine Editierberechtigung; - Mehr Wege unterschiedliche
Teile von Reporttabellen zu editieren, wie z. B. Datenquellen, Beschreibungen
und Reportobjekte; es bestehen zwei Wege den gesamten Report zu generieren: Visueller Builder und Textmodus (letzterer ist für fortgeschrittene Anwender bestimmt). |